Bergen-Treffen – wenn acht „Bergens“ zu einer großen Familie werden

 

Was ist das Bergen-Treffen?

 

Seit 1995 treffen sich alle zwei Jahre die acht deutschen Städte und Gemeinden, die den Namen Bergen tragen. Was als pfiffige Idee des Verkehrs­amtes Bergen/Celle begann, ist heute eine lebendige, „achtfache“ Städte­partnerschaft:

Bürgerinnen und Bürger aller Generationen kommen zusammen, knüpfen Freundschaften, feiern regionale Traditionen und lernen die Gastgeber Region hautnah kennen.

 

Wer ist dabei?

  • Bergen (LK Celle, NI)

  • Bergen an der Dumme (NI)

  • Bergen-Enkheim / Frankfurt a. M. (HE)

  • Bergen an der Nahe (RP)

  • Bergen im Chiemgau (BY)

  • Bergen an der Saar / Losheim (SL)

  • Bergen auf Rügen (MV)

  • Bergen-Elsterheide (SN)

Gemeinsam bilden wir ein Deutschland weites Netz aus Bergen-Orten,

das von Nord nach Süd und West nach Ost reicht.

 

Highlights aus der Geschichte

  • 1995 — Premiere in Bergen/Celle

  • 2013 — 10. Bergen-Treffen auf Rügen, Besuch von Bundes­kanzlerin Angela Merkel

  • 2019 — 13. Bergen-Treffen in Bergen-Enkheim mit Ebbelwei-Express durch Frankfurt

Jedes Gastgeber-Bergen prägt das Fest mit seiner eigenen Kultur: vom sorbischen Brauchtum in der Oberlausitz über bayerische Goaßlschnalzer bis zur rhein­hessischen Wein­probe.

 

Dein nächstes Date:

29. Mai – 1. Juni 2025, Bergen an der Saar (Losheim)

 

Freu dich auf

  • Begrüßungsabend & Festzelt­stimmung
  • Exkursionen in den Naturpark Saar-Hunsrück

  • großen Festzug aller Bergens

  • kulinarische & handwerkliche „Offene Höfe“

  • Live-Musik, Tanz und viel Zeit zum Kennen­lernen

Schon jetzt vormerken! Unter bergentreffen.de findest du das komplette Programm, Anmelde­formulare und aktuelle News (#bergentreffen25).

Darum solltest DU mitkommen

  1. Neue Freundschaften – du lernst Gleichgesinnte aus allen Teilen Deutschlands kennen.

  2. Authentische Erlebnisse – jede Gastgeber Region zeigt dir ihre schönsten Seiten, von Geheimtipps bis Spezialitäten.

  3. Gemeinschafts­gefühl – erlebe, wie schnell acht Orte zu einer großen Familie werden.

  4. Tradition & Spaß – Tracht, Musik, Ausflüge, Festzug … Langeweile ausgeschlossen!

So machst du mit


 

Erlebe unvergessliche Tage voller Tradition, Begegnung und Gemeinschaft.
Pack deine Neugier ein – und werde Teil des Bergen-Treffens 2025! 🚍🥨🥳

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.