Die Schelmenburg ist das älteste erhaltene Bauwerk in Bergen-Enkheim und wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Die heutige Gestalt geht auf das Jahr 1711 zurück, als das barocke Herrenhaus auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Wasserburg errichtet wurde. Ursprünglich als Sitz der Familie von Schelm von Bergen erbaut, steht das Gebäude heute unter Denkmalschutz und ist ein bedeutendes kulturhistorisches Zeugnis unserer Stadtteilgeschichte. (Quelle: Wikipedia)
Heute ist die Schelmenburg nicht nur ein architektonisches Schmuckstück, sondern auch ein Ort des Vereinslebens und der Begegnung: Sie wird vom Vereinsring Bergen-Enkheim e.V. verwaltet. Einige ihrer Räume sind langfristig an Mitgliedsvereine vermietet, andere stehen für die kurzzeitige Nutzung zur Verfügung – zum Beispiel für Sitzungen, Unterricht oder Arbeitsgruppen.
Zur Verfügung stehen:
der Konferenzraum im 1. Obergeschoss
das Vorstandszimmer im 2. Obergeschoss
Die Raumvergabe erfolgt derzeit noch analog, über einen Buchungskalender direkt vor Ort in der Schelmenburg. Wir arbeiten jedoch bereits daran, künftig eine digitale Lösung zur Verfügung zu stellen, um Reservierungen einfacher und transparenter zu gestalten.
So bleibt die Schelmenburg, gestern wie heute, ein Ort, an dem Tradition auf modernes Miteinander trifft.